![]() |
||||||||||||
11.02.2019, 15:30 | ||||||||||||
![]() Die persönlichen Anmeldungen können jeweils an folgenden Tagen im Sekretariat der Schulen durch die Erziehungsberechtigten vorgenommen werden:
Folgende Unterlagen sind vorzulegen: > Antragsformular zum Besuch einer Oberschule (vollständig ausgefüllt) > Original der Bildungsempfehlung > Kopie der Halbjahresinformation vom 15. Februar 2019 > Kopie der Geburtsurkunde > Formular: „Anmeldebestätigung für Eltern“ / „Rückmeldung für die Grundschule“ > Wichtige Diagnostikunterlagen (LRS, Sonderpädagogischer Förderbedarf, …) |
![]() |
16.01.2019, 17:03 |
![]() Als Schule auf dem Lande hat die Oberschule Krauschwitz einen großen Vorteil. Nicht nur dieser überzeugt. Sie weisen den Eltern mit ihren Sprösslingen am Montag den Weg zum Nachmittag der offenen Tür: die beiden großen Laternen vor dem Haupteingang der Oberschule Krauschwitz. Rund zwei Stunden besteht für sie nun die Möglichkeit, sich ein Bild von den Lernbedingungen an der Bildungseinrichtung zu verschaffen und all ihre Fragen loszuwerden. Diese Gelegenheit lassen sich Claudia Gravina und Jaqueline Rätsch nicht entgehen. Die beiden jungen Frauen kommen jedoch nicht nur zum Schauen und Fragen, sie führen auch einen besonderen Auftrag mit sich. Gemeinsam mit ihrem Nachwuchs erstellen sie ein Plakat, mit welchem sie in der Grundschule Sagar auf die Lernmöglichkeiten in Krauschwitz aufmerksam machen wollen. Nach einem ersten Rundgang durch das Schulhaus landen sie im Kabinett der Schulsozialpädagogin Stefanie Marko. Seit diesem Jahr gibt sie den Schülern Hilfe und Unterstützung bei der Bewältigung von persönlichen Konflikten der verschiedensten Art. „Der Schwerpunkt liegt derzeit bei den Mädchen der 5. bis 8. Klasse. weiter -->Pressenews |
News-Archiv |